<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Abrechnungswährungsschemas |
Nutzen Sie Abrechnungswährungsschemas (AW-Schemas), um Abrechnungen für Geber in einer anderen Währung als der Beleg- oder Hauswährung zu erstellen oder wenn der Geber die Umrechnung der Belegwährung nach eigenen Vorgaben fordert. AW-Schemas ordnen Sie Projektfinanzierungen zu. Beträge, die in WINPACCS Accounting der Finanzierung zugeordnet werden, werden im Controlling automatisch anhand des AW-Schemas in die Abrechnungswährung umgerechnet.
Neben der Abrechnungswährung enthält ein AW-Schema auch Einstellungen für den Umrechnungsmodus und die Wechselkurse der Ausgangswährungen.
Wenn Sie die Funktion Neues Abrechnungswährungsschema anlegen () nutzen, haben Sie zwei Optionen:
▪Wenn Sie ein neues Abrechnungswährungsschema anlegen, wirken Änderungen daran sich automatisch in allen Finanzierungen aus, denen das AW-Schema zugeordnet ist. Der Vorteil eines solchen AW-Schemas ist, dass Sie z. B. die Umrechnungskurse nur an einer Stelle aktualisieren müssen und diese in allen zugeordneten Projekten automatisch verfügbar sind.
▪Wenn Sie ein vorkonfiguriertes WINPACCS Abrechnungswährungsschema verwenden sind alle Einstellungen bereits vorgegeben und die Kurse aller Währungen werden automatisch von einer offiziellen Quelle abgerufen.
HINWEIS: Grundsätzlich sollten Sie AW-Schemas zentral im Gebermanagement anlegen, wenn abzusehen ist, dass die Vorgaben des Gebers für mehrere Projektfinanzierungen gelten werden. Wenn Sie einzelne, projektspezifische AW-Schemas anlegen möchten, haben Sie unter ▪Sie können ein neues Abrechnungswährungsschema auf Projektebene anlegen, welches auf keiner Vorlage basiert. Ein solches AW-Schema ist dann nur in dieser Projektfinanzierung verfügbar. ▪Sie können ein neues AW-Schema anlegen, indem Sie ein Abrechnungswährungsschema aus dem Gebermanagement kopieren. Diese Kopie kann auf einer WINPACCS Vorlage beruhen oder im Gebermanagement neu angelegt worden sein. Wenn das ursprüngliche AW-Schema im Gebermanagement angepasst wird, wirken sich die Änderungen nicht auf die Kopie aus. Benennen Sie solche AW-Schemen aussagekräftig, weil später nicht ohne Weiteres erkennbar ist, ob sie mit Vorlagen aus dem Gebermanagement verknüpft sind oder nicht. |
Geben Sie die Stammdaten des AW-Schemas ein. Abhängig von der Auswahl oben sind möglicherweise nicht alle Felder verfügbar.
Nummer Abrechnungswährungsschema |
Die Nummer wird automatisch vergeben und kann nicht geändert werden. |
Abrechnungswährungsschema |
Geben Sie eine eindeutige Bezeichnung für das AW-Schema ein. |
Quelle der Währungskurse |
Wenn Sie ein WINPACCS Abrechnungswährungsschema ausgewählt haben, welches aktuelle Umrechnungskurse automatisch abruft, wird hier die Webseite angezeigt, von der die Kurse stammen. |
Abrechnungswährung |
Legen Sie fest, in welcher Währung die Berichte für den Geber erstellt werden. |
Umrechnungsbasis |
Legen Sie fest, ob die Beträge in Beleg- oder in Hauswährung in die Abrechnungswährung umgerechnet werden sollen. Ihr Geber sollte die Umrechnungsbasis vorgeben. |
In diesem Abschnitt legen Sie fest, wie die einzelnen Ausgangswährungen in die Abrechnungswährung umgerechnet werden. Wenn Sie ein WINPACCS AW-Schema verwenden, ist dieser Abschnitt bereits ausgefüllt und Sie können ihn nicht bearbeiten. Wenn Sie ein neues AW-Schema anlegen, ergänzen Sie die benötigten Währungen mit Ausgangswährung hinzufügen ().
Ausgangswährung |
Die Ausgangswährung ist die Währung, die in die Abrechnungswährung des Gebers umgerechnet wird. Abhängig von der Umrechnungsbasis (siehe oben) ist dies eine Belegwährung oder die Hauswährung. Typischerweise sind die Ausgangswährungen die Währungen, für die in dem Projekt Journale existieren. Eine Ausnahme bilden vordefinierte WINPACCS AW-Schemas. Diese enthalten automatisch die Kurse für alle Währungen. |
||||||
Umrechnungsmodus |
Der Umrechnungsmodus legt fest, wann oder wie oft ein Umrechnungskurs aktualisiert wird:
|
Nachdem Sie das AW-Schema angelegt haben und Abrechnungswährung, Umrechnungsbasis, Ausgangswährung(en) und Umrechnungsmodus festgelegt haben, müssen Sie noch die eigentlichen Wechselkurse angeben. Speichern Sie dazu Ihre Eingaben und wechseln Sie auf den nächsten Karteireiter Kurstabelle.