Kassenbücher

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

  Projekte > Geöffnetes Projekt > Datenpakete >

Kassenbücher

Diese Übersicht zeigt alle hochgeladenen Belegstapel aus WINPACCS Cashbook an. Es werden die Belegstapel aus den Journalen angezeigt, denen Sie zugeordnet sind. Belegstapel für vertrauliche Journalen sind nur für Benutzer sichtbar, die vertrauliche Daten einsehen dürfen.

Belegstapel aus WINPACCS Cashbook enthalten vorerfasste Belege aus Kassenbüchern für Journale in der Projektbuchhaltung. Alle Kassenbücher sind einem Journal und einem Bestandskonto zugeordnet. Die Belegstapel werden von WINPACCS Cashbook an WINPACCS Cloud übermittelt, damit Sie sie ortsunabhängig in Installationen von WINPACCS Accounting heruntergeladen werden können.

Übersicht der Belegstapel

Im Folgenden sind die wichtigsten Spalten der Übersicht beschrieben. Nutzen Sie die Tabelleneinstellungen, um weitere Spalten einzublenden oder die Darstellung zu ändern, indem Sie Spalten gruppieren, sortieren oder filtern.

Anhang zum Belegstapel

Anhänge zu Belegstapeln enthalten digitale Belege. Wenn Sie den Belegstapel in WINPACCS Accounting öffnen, um die Belege zu buchen, werden die digitale Belege neben den vorerfassten Belegdaten angezeigt.

Automatischer Datenaustausch

Wenn WINPACCS Cashbook eine Verbindung zu WINPACCS Cloud hat, werden Belegstapel automatisch hochgeladen. Wurde ein Abschluss automatisch hochgeladen, zeigt das Feld Ja an.

Bei fehlender oder schlechter Internetverbindung nutzen Sie die Funktion Belegstapel hochladen (UploadDigitalVouchers), um Belegstapel manuell hochzuladen.

Bankverbindung

In Kassenbüchern vom Kassenbuchtyp Bank sind alle Belege einem Bankkonto zugeordnet.

Journal

Zeigt das Journal an, für das die Belege vorerfasst wurden und in dem sie gebucht werden können.

Kassenbuchtyp

Je nach Verwendungszweck stehen für Kassenbücher drei unterschiedliche Kassenbuchtypen zur Verfügung. In Kassenbüchern vom Typ "Kasse" werden Ein- und Auszahlungen einer Barkasse erfasst. In Kassenbüchern vom Typ "Bank" werden die Umsätze einer Bankverbindung erfasst. In Kassenbüchern vom Typ "Forderungen" werden offene Posten und deren Ausgleich erfasst. Kassenbücher des Typs "Forderung" eignen sich zum Beispiel für die Weitergabe an einen Partner für die Vorerfassung der Belege.

Konto

Zeigt das Bestandskonto an, dem die Belege zugeordnet sind.

Funktionen

Display

Anzeigen

Öffnen Sie die Eigenschaften des ausgewählten Belegstapels, um ein PDF der Belegliste zu öffnen oder den Belegstapel manuell für WINPACCS Accounting herunterzuladen (nur bei Verbindungsproblemen vor Ort erforderlich).

UploadDigitalVouchers

Belegstapel hochladen

Wenn WINPACCS Cashbook eine Internetverbindung zu WINPACCS Cloud hat, werden Belegstapel automatisch hochgeladen und hier angezeigt.

Wenn der Upload aufgrund einer schlechten Internetverbindung im Projektland fehlschlägt, können Sie die folgenden Dateien hier manuell hochladen:

Belegstapel aus WINPACCS Cashbook

Anhänge zu Belegstapeln

WINPACCS Cashbook speichert alle Belegstapel und deren Anhänge in einem Ordner auf dem Computer, auf dem die Anwendung installiert ist. Sie können den Pfad in WINPACCS Cashbook unter Extras > Einstellungen > Dateispeicherorte einsehen und ändern.

Belegstapel

Wenn Sie den zuletzt erstellten Belegstapel manuell hochladen möchten, orientieren Sie sich einfach am Erstellungsdatum der Datei.

VoucherBatchFileIdentify

Damit Sie auch ältere Belegstapel eindeutig identifizieren können, sind die Dateien nach folgendem Muster benannt:

Beispiel: CBVB_65469_002_TZS_1_20221024_174304.CB2

CBVB = WINPACCS Cashbook voucher batch

65460 = Projektnummer 65.469

002_TZS = Journalnummer 002 und Währung TZS

1 = Kassenbuchnummer

20221024 = Erstellungsdatum 2022-10-24

174304 = Uhrzeit 17:43:04 (Systemuhrzeit des Benutzers)

Anhänge zu Abschlüssen (Digitale Belege)

Die Benennung folgt demselben Muster. Die Dateien beginnen mit CBDVB_ (WINPACCS Cashbook digital vouchers of a voucher batch).

Beispiel: CBDVB_65469_002_TZS_1_20221024_174304.CB2

Print

Drucken

Erzeugt ein PDF-Dokument aus der Übersicht der Belegstapel. Tabelleneinstellungen wie Filter, Sortierungen und Gruppierungen sowie zusätzlich eingeblendete Spalten werden dabei berücksichtigt.

Export

Exportieren

Erzeugt ein PDF- oder Excel-Dokument aus der Übersicht der Belegstapel. Tabelleneinstellungen wie Filter, Sortierungen und Gruppierungen sowie zusätzlich eingeblendete Spalten werden dabei berücksichtigt.