<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Projekte > Geöffnetes Projekt > Zugeordnete Partner > Partner > Partnerverträge > Partnervertrag > Partnervertragsdaten |
Geben Sie die grundlegenden Daten des Partnervertrags ein. Im Folgenden sind die wichtigsten Felder beschrieben.
Vertragsnummer extern |
Geben Sie die vom Partner vergebene Nummer des Vertrages ein. |
||||||||||||||
Vertragsnummer intern |
Geben Sie eine eindeutige alphanumerische Kennung für den Partnervertrag ein. |
||||||||||||||
Vertrag |
Geben Sie eine Bezeichnung für den Partnervertrag ein. |
||||||||||||||
Vertragsstatus |
Ein Vertrag durchläuft verschiedene Status. Abhängig vom Vertragsstatus müssen Sie in den Stammdaten bestimmte Informationen angeben. Der Vertragsstatus steuert, wie ein Partnervertrag in WINPACCS Cloud genutzt werden kann und welche Funktionen verfügbar sind. Sie können den Vertragsstatus immer nur auf einen höheren Status ändern und dabei auch Status überspringen. Wechsel zu einem niedrigeren Status sind nicht möglich.
|
||||||||||||||
Vertragsdatum |
Geben Sie das Datum ein, an dem der Vertrag mit dem Partner unterzeichnet wurde. |
||||||||||||||
Vertragszeitraum von |
Geben Sie an, wann die Aktivitäten des Vertrages beginnen. Das Belegdatum in einem im WINPACCS Partnerbuch erfassten Beleg kann nicht vor diesem Datum liegen. |
||||||||||||||
Vertragszeitraum bis |
Geben Sie an, wann die Aktivitäten des Vertrages voraussichtlich abgeschlossen sein werden. Das Belegdatum in einem im WINPACCS Partnerbuch erfassten Beleg kann nicht nach diesem Datum liegen. |
||||||||||||||
Zugeordnetes Projekt |
Wählen Sie das Projekt aus, für das der Vertrag gilt. |
||||||||||||||
Vertragssumme |
Geben Sie die Vertragssumme ein. Der Betrag dient zur Information und wird nicht für Berechnungen im WINPACCS Partnerbuch verwendet. |
||||||||||||||
Vertragswährung |
Geben Sie an in welcher Währung der Vertrag geschlossen wurde. |
||||||||||||||
WINPACCS Partnerbuch wird eingesetzt |
Geben Sie an, ob für den Vertrag ein WINPACCS Partnerbuch verwendet wird.
|
||||||||||||||
Belegtyp des Partnerbuchs |
Der Belegtyp steuert als Eigenschaft eines Journals die Auswirkung der Buchungen auf den Jahresabschluss der Organisation: ·Bilanzwirksam - die Buchungen der Projektbuchhaltung werden im Jahresabschluss berücksichtigt und über eine Schnittstelle an die Unternehmensbuchhaltung weitergegeben. ·Nachrichtlich - die Buchungen von Partnern dienen ggf. lediglich dem Verwendungsnachweis und werden im Jahresabschluss nicht berücksichtigt (da die Zahlung an den Partner als Kosten gebucht wird). In diesem Fall werden die Buchungen nicht an die Projektbuchhaltung oder die Unternehmensbuchhaltung weitergegeben, sondern allein im Projektcontrolling dargestellt. |
||||||||||||||
Zugeordnete Finanzierung |
Geben Sie an, welcher Projektfinanzierung die Belege des WINPACCS Partnerbuch im Projektcontrolling zugeordnet werden sollen. |
||||||||||||||
Zugeordnetes Konto |
Geben Sie an, welchem Konto die Belege des WINPACCS Partnerbuch im Projektcontrolling zugeordnet werden sollen. |
||||||||||||||
Zugeordnetes Unterkonto |
Geben Sie an, welchem Unterkonto die Belege des WINPACCS Partnerbuch im Projektcontrolling zugeordnet werden sollen. |
||||||||||||||
Geben Sie eine oder mehrere Belegwährungen an, in denen der Partner seine Belege im WINPACCS Partnerbuch einreichen darf. |
|||||||||||||||
Bemerkung |
Nutzen Sie dieses Feld für zusätzliche Informationen zu diesem Vertrag. |
||||||||||||||
Berichterstattung |
Nutzen Sie dieses Feld für Anweisungen zur Einreichung von Belegen. |
Die Tabelle zeigt alle Benutzer an, welche im WINPACCS Partnerbuch Belege erfassen und einreichen dürfen. Mit der Funkion Benutzer hinzufügen () können Sie weitere Benutzer ergänzen. Es können mehrere Benutzer ausgewählt werden. Zur Verfügung stehen alle Benutzer mit dem Recht Zugeordnetes Partnerbuch lesen (enthalten in der Standardrolle Partnerbuchnutzer) im Projekt des Partnervertrags.
Hinter jedem zugeordneten Benutzer befindet sich eine Funktion Löschen (), um die Zuordnung des Benutzers zum Partnervertrag aufzuheben.