Budgetlinien

<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >>

  Gebermanagement > Geberbudgetstrukturen >

Budgetlinien

Die Tabelle auf diesem Karteireiter zeigt die Budgetlinien der geöffneten Budgetstruktur sowie deren Eigenschaften an.

Funktionen

Die folgenden Funktionen beziehen sich auf die geöffnete Budgetstruktur.

Print

Drucken

Erzeugt ein PDF-Dokument, dass die Budgetstruktur mit allen Budgetlinien sowie Eigenschaften darstellt.

Edit

Bearbeiten

Wechselt in den Bearbeitungsmodus. Beachten Sie, dass Änderungen sich nur auf neue Kopien dieser Vorlage auswirken, die Sie in Projekten erstellen. Bereits erstelle Budgetstrukturen, die auf dieser Geberbudgetstruktur basieren, bleiben unverändert.

Archive

Archivieren

Sie können Geberbudgetstrukturen nicht löschen. Wenn Sie die Budgetstruktur nicht mehr benötigen, können Sie diese archivieren. Sie kann dann in Projekten nicht mehr als Vorlage genutzt werden. Bereits angelegte Kopien in den Projekten bleiben erhalten.

Save

Speichern

Speichert die Änderungen. Legen Sie in Ihren Projekten Budgetstrukturen an, die auf dieser Vorlage basieren, um sie zu nutzen.

Cancel

Abbrechen

Wechselt in den Anzeigemodus ohne Änderungen zu speichern.

Tabelle (im Bearbeitungsmodus)

Klicken Sie auf das Pfeil-Symbol (hmtoggle_arrow0/hmtoggle_arrow1), um Elemente auf- oder einzuklappen. Wenn Sie auf Bearbeiten klicken, bietet die Tabelle außerdem folgende Funktionen:

NewBudgetLine

Neue Budgetlinie anlegen

Legt eine neue Budgetlinie auf der Ebene an, auf die Sie zuvor geklickt haben. Neue Budgetlinien werden immer am Ende der Liste der Ebene hinzugefügt.

NewBudgetLineSub

Neue Budgetlinie auf der nächstunteren Budgetebene anlegen

Legt eine neue Budgetlinie unterhalb der Ebene an, auf die Sie zuvor geklickt haben. Neue Budgetlinien werden immer am Ende der Liste der Ebene hinzugefügt.

Delete

Löschen

Löscht die Budgetlinie, auf die Sie zuvor geklickt haben. Auch alle untergeordneten Budgetlinien werden gelöscht.

Language

Budgetlinie in weiteren Sprachen

Öffnet ein Fenster, in dem Sie die Bezeichnung der Budgetlinie in weiteren Sprachen erfassen können.

Collapse

Alle Elemente einklappen

Klappt alle Elemente ein, sodass die Tabelle nur noch die oberste Ebene darstellt.

Expand

Alle Elemente aufklappen

Klappt die gesamte Budgetstruktur mit allen Budgetlinien auf.

Geben Sie die folgenden Informationen ein, um Budgetlinien anzulegen:

Budgetliniencode

Legen Sie einen Code für das ausgewählte Element der Budgetstruktur fest. Die verfügbare Länge ist in den Eigenschaften der Budgetstruktur definiert und hängt von der Ebene ab.

Budgetlinie

Geben Sie eine Bezeichnung für die Budgetlinie ein.

Mengeneinheit

Wenn das Mengenmonitoring für diese Budgetstruktur aktiviert ist, legen Sie hier mit der Checkbox fest, ob auf dieser Budgetlinie neben Beträgen auch Mengen erfasst werden können. Wählen Sie in diesem Fall auch eine Einheit aus. Welche Mengeneinheiten verfügbar sind, wird in den Organisationseinstellungen zum Projektcontrolling definiert.

Einschränkung auf Konten

Ordnen Sie hier den Budgetlinien Hauptkonten zu, mit denen diese verknüpft werden sollen. Sie können beliebig viele Konten pro Budgetlinie auswählen. Bei Buchungen auf diesen Konten können dann in WINPACCS Accounting und WINPACCS Cashbook nur verknüpfte Budgetlinien ausgewählt werden. Die Einschränkung hilft dabei, inhaltlich fehlerhafte Kombinationen von Konten und Budgetlinien zu reduzieren oder spezifische Geberanforderung zu erfüllen.

HINWEIS: Das Feld wird nur angezeigt, wenn die Einstellung Einschränkung auf Konten für die Budgetstruktur in den Eigenschaften aktiviert ist.