<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Projekte > Geöffnetes Projekt > Journale > Journalklasse Projektbuchhaltung (Kosten aus fremden Projekten) > Finanzierungen |
Journalen der Journalklasse Projektbuchhaltung (Kosten aus fremden Projekten) sind automatisch alle Finanzierungen des Projekts zugeordnet, in deren Stammdaten die Einstellung Bebuchbar, wenn andere Projekte dieses Projekt als fremdes Projekt bebuchen dürfen aktiviert ist.
Geben Sie auf diesem Karteireiter an, welcher der zugeordneten Finanzierungen die Kosten und Erträge aus Rundungsdifferenzen zugeordnet werden. Wenn nur eine Finanzierung verfügbar ist, ist diese bereits zugeordnet. Um eine Finanzierung für Rundungsdifferenzen zuzuordnen, klicken Sie auf Bearbeiten am Ende der Seite. Wählen Sie die Finanzierung aus. Klicken Sie anschließend auf Speichern und freigeben. Die zugeordnete Finanzierung wird an WINPACCS Accounting weitergegeben, wenn das Projekt veröffentlichen.
Üblicherweise liegen Kosten und Erträge aus Rundungsdifferenzen im Dezimalbereich. Das gleitende Mischkursverfahren erfordert beim Monatsabschluss eine Neuberechnung der Salden in Hauswährung für die Unterkonten, deren Salden für den Bestand bei der Mischkursberechnung relevant sind. Dies sind die Unterkonten der Kontenklasse Bestandskonto (Bank, Kasse). Die Salden in Hauswährung der einzelnen Unterkonten ändern sich zwar, die Summe der Salden bleibt jedoch gleich. Durch dieses Verfahren können sich Rundungsdifferenzen ergeben, die im Rahmen der Umbewertung als Kosten oder Erträge gebucht werden.
Nähere Informationen zum Mischkursverfahren erhalten Sie im WINPACCS White Paper Gleitendes Mischkursverfahren WINPACCS Accounting 4, das Sie auf www.winpaccs.com herunterladen können.