<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Projekte > Geöffnetes Projekt > Finanzierungen > Budgetstrukturen |
Budgetstrukturen erlauben es Ihnen, projektspezifische Strukturen zur Budgetierung und Kostenkontrolle anzulegen. Beispiele für Budgetstrukturen sind die Anforderungen des Gebers oder die fachliche Gliederung eines Projektes. Sie können bis zu sechs Budgetstrukturen innerhalb eines Projekts anlegen. Für Projekte, die in einem Programm organisiert sind, kann das Programm bis zu drei Budgetstrukturen für alle Projekte vorgeben und somit die im Projekt verfügbare Anzahl reduzieren.
Jede Budgetstruktur besteht aus mehreren Budgetlinien in bis zu vier Ebenen. Jede Ebene besteht aus einem Code und einer Bezeichnung für die Ebene. Eine Budgetstruktur wird auf zwei Karteireitern dargestellt:
Nachdem Sie Budgetstrukturen neu angelegt oder geändert und gespeichert haben, müssen Sie diese freigeben. Nur dann werden sie an WINPACCS Accounting und WINPACCS Cashbook verteilt, wenn das Projekt neu veröffentlicht wird.
Die Tabelle zeigt die bereits angelegten Budgetstrukturen an. Öffnen Sie eine Budgetstruktur in der Tabelle mit einem Doppelklick. Nutzen Sie die Tabelleneinstellungen, um die Darstellung zu ändern und weitere Spalten einzublenden. Es sind alle Felder aus den Stammdaten der Budgetstrukturen als Spalten verfügbar. Mit dem Schnellfilter Archivierte Budgetstrukturen anzeigen () können auch archivierte Budgetstrukturen eingeblendet werden, um diese zu reaktivieren.
Budgetstrukturnummer |
Die Nummer der Budgetstruktur wird automatisch vergeben und kann nicht geändert werden. |
||||||
Budgetstruktur |
Der Name der Budgetstruktur wird in WINPACCS Cloud, WINPACCS Accounting und WINPACCS Cashbook überall dort angezeigt wo Budgetlinien auszuwählen sind. |
||||||
Art der Budgetstruktur |
Gibt an, wo die Budgetstruktur erstellt wurde.
|
||||||
Zugeordnete Finanzierung |
Sie können die Budgetstruktur einer Finanzierung zuordnen. Damit können der Budgetstruktur in der Projektbuchhaltung und im Projektcontrolling nur Belege zugeordnet werden, die auch dieser Finanzierung zugeordnet sind. Wird der Beleg einer anderen Finanzierung zugeordnet, ist die Budgetstruktur nicht verfügbar. |
||||||
Länge |
Zeigt die Gesamtlänge der Budgetliniencodes an. |
||||||
Mengenmonitoring |
Zeigt an, ob die Budgetstruktur zusätzlich genutzt wird, um Mengen zu erfassen. Die Funktion erlaubt es Ihnen, Budgetlinien Mengeneinheiten zuzuordnen, damit zusätzlich zu Beträgen auf diesen Budgetlinien auch Mengen erfasst werden können. So können als Zusatzinformation zu einer Budgetlinie z. B. abgerechnete Fachkrafttage oder auch gebuchte Flüge erfasst werden. Beim Erstellen eines Budgets können Sie auf einer solchen Budgetlinie zusätzlich die Plan-Mengen erfassen. Im Projektcontrolling können die Mengen ausgewertet und die Abweichung von den Plan-Mengen eingesehen werden. Pro Projekt bzw. Programm kann nur eine Budgetstruktur für das Mengenmonitoring verwendet werden.
|
Freigabestatus |
Neu - Die Budgetstruktur wurde neu angelegt und noch nie verwendet. Um sie mit den Projektdaten veröffentlichen und an WINPACCS Accounting und WINPACCS Cashbook verteilen zu können, müssen Sie die Budgetstruktur zuerst freigeben. Freigegeben - Die Budgetstruktur wird mit der nächsten Veröffentlichung der Projektdaten an WINPACCS Accounting und WINPACCS Cashbook verteilt und ist im Projektcontrolling verfügbar. Geändert - Eine zuvor freigegebene Budgetstruktur wurde geändert. Geben Sie diese erneut frei, um die Änderungen anzuwenden. |
Neu |
Mit der Funktion können neue Budgetstrukturen für das Projekt angelegt oder bestehende Budgetstrukturen in das Projekt kopiert werden. |
|
Anzeigen |
Öffnet die Eigenschaften der ausgewählten Budgetstruktur. |