<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Projekte > Geöffnetes Projekt > Anlagenverwaltung > Anlagegüter > Bewegungen |
Dieser Abschnitt protokolliert die Bewegungen eines Anlageguts. Welche Bewegungstypen verfügbar sind, ist in den Organisationseinstellungen festgelegt.
Alle Bewegungen, die Geldflüsse umfassen, werden in WINPACCS Accounting gebucht. Sie sehen diese Bewegungen in WINPACCS Cloud, wenn die Buchungen in einem Abschluss hochgeladen wurden und freigegeben sind:
Zugang aus Kauf |
Das Anlagegut wurde gegen einen Anschaffungsbetrag erworben. Diese Bewegung kann nur die erste Bewegung eines Anlageguts sein.
|
|
Zuschreibung |
Nach dem Kauf kam es zu einer Werterhöhung, z. B. wurde das Anlagegut um Zusatzausstattung ergänzt. Diese Bewegung sehen Sie auch im Abschnitt Restwertentwicklung. |
|
Kostenminderung |
Nach dem Kauf wurden die Anschaffungskosten verringert, z. B. durch einen nachträglichen Preisnachlass. Diese Bewegung sehen Sie auch im Abschnitt Restwertentwicklung. |
|
Verkauf |
Das Anlagegut wurde verkauft. Es ist in der Liste der Anlagegüter als Abgegangen gekennzeichnet. |
|
Storno |
Alle gebuchten Bewegungen können in WINPACCS Accounting storniert werden. |
Die folgenden Bewegungen erfordern keine Zahlungen. Sie erfassen diese Bewegungen in WINPACCS Cloud mit der Funktion Bewegung hinzufügen (). Geben Sie dort gegebenenfalls auch eine Begründung ein.
Alle Bewegungen, durch die ein Anlagegut als Abgegangen gekennzeichnet wird, erzeugen ein Übergabeprotokoll. Dieses können Sie durch einen Klick auf den Bewegungstyp herunterladen.
Zugang aus Sachmittelzuwendung |
Dem Projekt wird ein Anlagegut gespendet. Klicken Sie in der Liste der Anlagegüter im Menü auf Neu ( |
Erfassung vorhandenes Anlagegut |
Ein Anlagegut, das bereits in dem Projekt existierte bevor Sie die Anlagenverwaltung in WINPACCS Cloud genutzt haben, wird in die Liste der Anlagegüter aufgenommen. Klicken Sie in der Liste der Anlagegüter im Menü auf Neu ( |
Weitergabe an fremdes Projekt |
Das Anlagegut wird kostenfrei an ein anderes Projekt Ihrer Organisation weitergegeben. Es ist als Abgegangen gekennzeichnet. Die angezeigte Projektnummer ist die Projektnummer des Projekts, welches das Anlagegut weitergibt. Öffnen Sie das Anlagegut und klicken Sie auf Bewegung hinzufügen ( |
Zugang aus fremdem Projekt |
Das Anlagegut wird kostenfrei von einem anderen Projekt Ihrer Organisation übernommen. Diese Bewegung wird automatisch erfasst, wenn Sie ein Anlagegut an ein anderes Projekt weitergeben. Die angezeigte Projektnummer ist die Projektnummer des Projekts, welchem das Anlagegut zugeht. Das Zugangsdatum und die kalkulatorische Nutzungsdauer werden aus dem ursprünglichen Projekt übernommen. Die Restwertentwicklung ändert sich daher nicht. |
Übergabe an Partner |
Das Anlagegut wird kostenfrei an einen Partner weitergegeben. Es ist als Abgegangen gekennzeichnet. Öffnen Sie das Anlagegut und klicken Sie auf Bewegung hinzufügen ( Abhängig von den Einstellungen Ihrer Organisation kann eine Partnerliste vorgegeben sein oder Sie müssen einen Partner eintragen. Optional können Sie ein Übergabeprotokoll ausdrucken. Um das Übergabeprotokoll später erneut zu öffnen, klicken Sie auf die Bewegung. |
Rückgabe an Geber |
Das Anlagegut wird kostenfrei an den Geber zurückgegeben. Es ist als Abgegangen gekennzeichnet. Öffnen Sie das Anlagegut und klicken Sie auf Bewegung hinzufügen ( |
Sonstiger Abgang |
Das Anlagegut wird einem Dritten gespendet oder es ist zerstört, verloren oder gestohlen worden. Es ist als Abgegangen gekennzeichnet. Öffnen Sie das Anlagegut und klicken Sie auf Bewegung hinzufügen ( |
Abgang rückgängig gemacht |
Wenn das Anlagegut nach einer der folgenden Bewegungen abgegangen ist, können Sie es zurückholen: ▪Übergabe an Partner ▪Rückgabe an Geber ▪Sonstiger Abgang Öffnen Sie dazu das Anlagegut und klicken Sie auf Abgang rückgängig machen ( Wenn Sie ein Anlagegut an ein anderes Projekt weitergegeben haben, können Sie es nicht zurückholen. Das andere Projekt kann das Anlagegut jedoch wieder an Ihr Projekt weitergeben. |
Das Übergabeprotokoll ist ein Bericht im Format “PDF”, welcher bei jedem Abgang eines Anlageguts erstellt wird. Es gliedert sich in die folgenden Abschnitte:
Abschnitt |
Beschreibung |
|
---|---|---|
Informationen der Übergabe |
Dieser Abschnitt enthält die beim Abgang eingegeben Daten wie Empfänger und Begründung der Weitergabe. |
|
Übergebene Anlagegüter |
In diesem Abschnitt werden alle Anlagegüter mit ihrem Anschaffungsbetrag und Restwert zum Zeitpunkt der Übergabe dargestellt.
|
|
Signatur |
Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, sich die Weitergabe des Anlageguts per Unterschrift bestätigen zu lassen. |
Abhängig davon, ob Sie das Anlagegut neu anlegen, ob Sie es bearbeiten oder ob es abgegangen ist, sind unterschiedliche Funktionen verfügbar.
Bearbeiten |
Wechselt in den Bearbeitungsmodus, damit Sie die Stammdaten ändern können. Sie können nur bestimmte Felder bearbeiten. Klicken Sie anschließend auf Speichern, um ihre Änderungen zu übernehmen und geben Sie eine Begründung ein. Sie können Anlagegüter nicht mehr bearbeiten, wenn sie als Abgegangen gekennzeichnet sind. |
||
Bewegung hinzufügen |
Nutzen Sie diese Funktion, um eine Bewegung eines Anlageguts in WINPACCS Cloud zu erfassen, die keine Buchung in WINPACCS Accounting erfordert, weil dabei kein Geld fließt. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Details zur Bewegung eingeben. Wählen Sie den Bewegungstyp aus: ▪Wählen Sie Sonstiger Abgang, wenn Sie das Anlagegut einem Dritten spenden oder es zerstört, verloren oder gestohlen wurde. Dies ist typischerweise die letzte Bewegung eines Anlagegutes. Nutzen Sie das Feld Empfänger, um zu spezifizieren, wer das Anlagegut erhalten hat und das Feld Begründung, um den Abgang genauer zu beschreiben. Nennen Sie z. B. den Namen des Spendenempfängers oder die Ursache für den Verlust. ▪Wählen Sie Weitergabe an fremdes Projekt, wenn Sie ein Anlagegut kostenfrei an ein anderes Projekt weitergeben. Alle Projekte im Projektstatus In Planung, Intern bewilligt, Aktiv und Beendet sind verfügbar. ▪Wählen Sie Übergabe an Partner, wenn Sie ein Anlagegut kostenfrei an einen Partner weitergeben. Es sind alle Partner des Projekts verfügbar, in dem sich das Anlagegut befindet. ▪Wählen Sie Rückgabe an Geber, wenn Sie ein Anlagegut an den Geber zurückgeben, der es finanziert hat. Dieser Bewegungstyp ist nur verfügbar, wenn dem Anlagegut eine Finanzierung zugeordnet wurde. Mit der Option Übergabeprotokoll drucken können Sie optional einen PDF-Bericht erzeugen, welcher die Übergabe protokolliert. Speichern Sie Ihre Eingaben mit Hinzufügen. Das Anlagegut wird automatisch als Abgegangen gekennzeichnet. Es ist anschließend nicht mehr in der Liste der Anlagegüter enthalten. Um es einzublenden, aktivieren Sie dort den Schnellfilter Abgegangene Anlagegüter anzeigen (
|
||
Abgang rückgängig machen |
Macht eine der folgenden Bewegungen rückgängig: ▪Sonstiger Abgang ▪Übergabe an Partner ▪Rückgabe an Geber Die Funktion ist nur verfügbar, wenn das Anlagegut als Abgegangen gekennzeichnet ist. Ein Anlagegut, dass Sie an ein fremdes Projekt weitergegeben haben, können Sie nicht zurückholen. Das fremde Projekt kann es jedoch mit dem Bewegungstyp Weitergabe an fremdes Projekt wieder an das ursprüngliche Projekt zurückgeben. |
||
Erzeugt ein PDF-Dokument, das alle Stammdaten, die Bewegungen und die Restwertentwicklung des Anlageguts enthält. |
|||
Digitale Belege |
Wenn Ihre Organisation digitale Belege nutzt und zu Buchungspositionen, welche das Anlagegut betreffen, digitale Belege in der Funktionsgruppe Buchungen vorliegen, werden diese hier angezeigt. Sie können digitale Belege herunterladen. Um digitale Belege aus WINPACCS Accounting zu aktualisieren oder hochzuladen, wechseln Sie in die Funktionsgruppe Buchungen. Digitale Belege zu Buchungen aus anderen Systemen können Sie im Projektcontrolling hochladen. |
||
Historie |
Öffnet eine Seitenleiste, in der alle Änderungen an den Stammdaten dokumentiert sind. |
||
Dokumente |
Wenn Ihre Organisation die WINPACCS Dokumentenverwaltung nutzt, können Sie hier Dokumente zu dem Anlagegut hochladen und einsehen. |