<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Projekte > Geöffnetes Projekt > Anlagenverwaltung > Liste der Anlagegüter |
Im Funktionsbereich Anlagenverwaltung sehen Sie alle Anlagegüter der Projekte, die Ihnen in der Benutzerverwaltung zugeordnet sind. In der Funktionsgruppe Anlagenverwaltung innerhalb eines Projekts sehen Sie alle Anlagegüter des Projekts. Öffnen Sie ein Anlagegut in der Tabelle mit einem Doppelklick, um dessen Stammdaten, Bewegungen und Restwertentwicklung anzuzeigen oder zu bearbeiten.
HINWEIS: Einführende Hintergrundinformationen zur Anlagenverwaltung in WINPACCS Cloud finden Sie im Kapitel Anlagen. |
Die Tabelle zeigt eine Übersicht der Anlagegüter an. In der Standardansicht werden nur einige Spalten angezeigt. Nutzen Sie die Tabelleneinstellungen, um weitere Spalten einzublenden oder die Darstellung zu ändern. Individuelle Spalten Ihrer Organisation bestehen aus der Bezeichnung des Anlagetyps und einer Bezeichnung für das Feld, z. B. Fahrzeuge - Fahrgestellnummer.
Abgegangene Anlagegüter können Sie mit dem Schnellfilter Abgegangene Anlagegüter anzeigen () einblenden, der sich oberhalb der Tabelle befindet.
Fast alle Spalten beinhalten Daten aus den Feldern der Stammdaten. In der Liste der Anlagegüter sehen Sie darüber hinaus noch folgende zusätzliche Informationen, die Sie nutzen können, um Anlagegüter zu filtern:
Übernommen ins Projekt am |
Zeigt an, wann das Anlagegut dem Projekt zugegangen ist. Dies ist üblicherweise das Zugangsdatum. Wenn das Anlagegut aus einem anderen Projekt zugegangen ist, ist dies das Datum der Bewegung Weitergabe an fremdes Projekt. |
Ursprüngliche Projektnummer |
Zeigt die Nummer des Projekts an, dem das Anlagegut zuerst zugegangen ist. |
Ursprüngliches Projekt |
Zeigt die Bezeichnung des Projekts an, dem das Anlagegut zuerst zugegangen ist. |
Abgegangen |
Zeigt an, ob das Anlagegut noch im Projekt vorhanden ist. |
Abgegangen am |
Zeigt an, wann das Anlagegut abgegangen ist. |
Kontenklasse |
Zeigt an, ob das zugeordnete Konto ein Kostenkonto oder Bestandskonto ist. |
Restliche Nutzungsdauer (Monate) |
Zeigt an, wie viele Monate der Nutzungsdauer noch verbleiben. Wenn das Feld leer ist, ist das Anlagegut abgegangen. |
Nutzen Sie die Leiste am linken Rand, um zwischen verschiedenen Ansichten der Liste der Anlagegüter zu wechseln oder neue Ansichten anzulegen. Klicken Sie auf den Titel Navigation (), um die Leiste aus- und einzublenden.
Anlagegüter |
Unter dieser Rubrik sehen Sie alle gespeicherten Ansichten der Liste der Anlagegüter. In Ansichten sind alle Einstellungen zu Spalten, Gruppierungen, Filtern und anderen Eigenschaften des Tabellenlayouts gespeichert. ▪Ansicht Standard: Diese Ansicht ist immer verfügbar. Wenn Sie Änderungen am Tabellenlayout vornehmen und speichern möchten, klicken Sie auf Ansicht ( ▪Ansicht Neue Anlagegüter: Diese Ansicht zeigt alle Anlagegüter an, die in WINPACCS Accounting angelegt, in einem Abschluss nach WINPACCS Cloud hochgeladen und bisher noch nicht in der Anlagenverwaltung bearbeitet wurden. Sie müssen die Stammdaten dieser Anlagegüter noch vervollständigen. Wählen Sie dafür ein Anlagegut aus, klicken Sie auf Anzeigen (
|
Nutzen Sie die folgenden Funktionen, um Ihre Anlagegüter zu verwalten:
Öffnet das Fenster Neues Anlagegut. Nutzen Sie diese Funktion, um ein vorhandenes Anlagegut oder eine Sachmittelzuwendung zu erfassen. |
|||
Anzeigen |
Öffnet das Anlagegut und zeigt dessen Stammdaten, Bewegungen und Restwertentwicklung an. |
||
Bewegung hinzufügen |
Nutzen Sie diese Funktion, um eine Bewegung für mehrere Anlagegüter eines Projektes gleichzeitig in WINPACCS Cloud zu erfassen, die keine Buchung in WINPACCS Accounting erfordert, weil dabei kein Geld fließt. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Details zur Bewegung eingeben. Wählen Sie den Bewegungstyp aus: •Wählen Sie Sonstiger Abgang, wenn Sie die gewählten Anlagegüter einem Dritten spenden oder sie zerstört, verloren oder gestohlen wurde. Dies ist typischerweise die letzte Bewegung eines Anlagegutes. Nutzen Sie das Feld Empfänger, um zu spezifizieren, wer die Anlagegüter erhalten hat und das Feld Begründung, um den Abgang genauer zu beschreiben. Nennen Sie z. B. den Namen des Spendenempfängers oder die Ursache für den Verlust. •Wählen Sie Weitergabe an fremdes Projekt, wenn Sie die gewählten Anlagegüter kostenfrei an ein anderes Projekt weitergeben. Alle Projekte im Projektstatus In Planung, Intern bewilligt, Aktiv und Beendet sind verfügbar. •Wählen Sie Übergabe an Partner, wenn Sie die gewählten Anlagegüter kostenfrei an einen Partner weitergeben. Es sind alle Partner des Projekts verfügbar, in dem sich die Anlagegüter befinden. •Wählen Sie Rückgabe an Geber, wenn Sie die gewählten Anlagegüter an den Geber zurückgeben, der es finanziert hat. Dieser Bewegungstyp ist nur verfügbar, wenn den Anlagegütern eine Finanzierung zugeordnet wurde. Mit der Option Übergabeprotokoll drucken können Sie optional einen PDF-Bericht erzeugen, welcher die Übergabe protokolliert. Speichern Sie Ihre Eingaben mit Hinzufügen. Die gewählten Anlagegüter werden automatisch als Abgegangen gekennzeichnet. Sie sind anschließend nicht mehr in der Liste der Anlagegüter enthalten. Um sie einzublenden, aktivieren Sie dort den Schnellfilter Abgegangene Anlagegüter anzeigen (
|
||
Erzeugt ein PDF-Dokument aus der Liste der Anlagegüter, nachdem Sie eine Überschrift und Unterüberschrift eingegeben haben. Tabelleneinstellungen wie Filter, Sortierungen und Gruppierungen sowie zusätzlich eingeblendete Spalten werden dabei berücksichtigt. |
|||
Etiketten drucken |
Öffnet ein Fenster, in dem Sie die Größe und Anordnung der Etiketten festlegen, um diese auf Blanko-Aufklebern auszudrucken. Es werden Etiketten für alle ausgewählten Anlagegüter ausgedruckt. Sie müssen mindestens ein Anlagegut auswählen, damit die Funktion verfügbar ist. |
||
Exportieren |
Exportiert die Liste der Anlagegüter. Sie können dabei zwischen dem PDF- und Excel-Format wählen. Tabelleneinstellungen wie Filter, Sortierungen und Gruppierungen sowie zusätzlich eingeblendete Spalten werden dabei berücksichtigt. |
||
Ansicht |
Um neue Ansichten zu erstellen oder bestehende Ansichten zu ändern, nutzen Sie diese Funktionen: ▪Neue erstellen: Es öffnet sich ein Popup. Geben Sie einen Namen für die neue Ansicht ein. Legen Sie fest, ob nur Sie diese Ansicht in der Navigationsleiste sehen und nutzen können oder ob sie auch für andere Benutzer verfügbar sein soll (öffentliche Ansicht). Klicken Sie auf Erstellen, um die Eingaben zu speichern. Passen Sie die Ansicht anschließend Ihren Bedürfnissen an und speichern Sie sie erneut. ▪Speichern: Speichert Änderungen an der geöffneten Ansicht. ▪Als Kopie speichern: Speichert Änderungen an der geöffneten Ansicht unter einem anderen Namen. ▪Löschen: Löscht die geöffnete Ansicht. Neue Ansichten werden alphanumerisch in die Liste vorhandener Ansichten einsortiert. |
||
Detailbereich (Seitenleiste am rechten Rand) |
Zeigt die Version und den Aktualisierungszeitpunkt der Liste der Anlagegüter an, sowie die Anzahl der Anlagegüter im Projekt. Diese Informationen beziehen sich auf die Datei, die WINPACCS Accounting über den automatischen Datenaustausch herunterlädt, damit Projektbuchhaltern die Liste der Anlagegüter beim Buchen zur Verfügung steht. Sollte WINPACCS Accounting die Datei z. B. aufgrund einer schlechten Internetverbindung nicht automatisch herunterladen können, finden Sie die Datei auch in der Funktionsgruppe Datenpakete des jeweiligen Projekts zum Download. |