<< Inhaltsverzeichnis anzeigen >> Rechnungswesen > Buchungen (WINPACCS Accounting 4) |
Die Funktionsgruppe Buchungen (WINPACCS Accounting 4) zeigt alle gebuchten Belege aus WINPACCS Accounting an, die mit Monats- oder Tagesabschlüssen nach WINPACCS Cloud hochgeladen wurden. Die Buchungen werden in dieser Funktionsgruppe dokumentiert und archiviert.
▪Nutzen Sie den Abschnitt Buchungen im Navigationsbereich sowie die Anzeige einzelner Belegpositionen, um Buchungsdaten zu prüfen.
HINWEIS: Für externe Prüfer gibt es eine spezielle Benutzerrolle. Somit müssen Sie Unterlagen möglicherweise nicht in Papierform vorlegen. Richten Sie für Prüfer einen gesonderten Benutzerzugang ein. |
▪Im Abschnitt Analysen im Navigationsbereich ist eine Analyse verfügbar, die alle Bestände der Journale zum aktuellen Zeitpunkt oder in einem bestimmten Monat in Haus- und Belegwährung anzeigt.
In WINPACCS Cloud können Sie keine Buchungsdaten korrigieren. Wenn Sie Buchungsdaten korrigieren müssen, buchen Sie die entsprechende Buchung in WINPACCS Accounting um oder stornieren Sie die Buchung und erstellen Sie eine Korrekturbuchung.
Um für Geberberichte oder interne Analysen Daten anzupassen, nutzen Sie die Funktionsgruppe Projektcontrolling. Anpassungen im Projektcontrolling wirken sich nicht auf die Buchungen in der Projektbuchhaltung aus.
Die Funktionsgruppe Buchungen (WINPACCS Accounting 4) ist an zwei Stellen verfügbar:
▪Im Funktionsbereich Rechnungswesen sehen Sie unter Buchungen (WINPACCS Accounting 4) alle hochgeladenen Buchungen von Projekten, denen Sie zugeordnet sind. Die Buchungen sind standardmäßig nach Buchhaltungsperiode und Projekt sortiert. Analysen umfassen alle Projekte, denen Sie zugeordnet sind.
▪Innerhalb eines Projekts sehen Sie unter Buchungen (WINPACCS Accounting 4) alle Buchungen aus dem jeweiligen Projekt, die bereits mit Abschlüssen hochgeladen wurden. Die Buchungen sind standardmäßig nach Journal sortiert. Es sind zusätzliche Spalten für Budgetlinien, Menge und Mengeneinheit verfügbar. Analysen beinhalten die Daten aus den Journalen des Projekts. Außerdem ist der Bericht Bestände verfügbar, der darstellt, wie viele Mittel in einem Projekt in der letzten Periode ausgegeben wurden und wie die vorhandenen Mittel des Projekts zusammengesetzt sind.